Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorPott, Christiane-
dc.contributor.authorIslami, Blerina-
dc.date.accessioned2020-05-19T07:44:05Z-
dc.date.available2020-05-19T07:44:05Z-
dc.date.issued2020-
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/39108-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-21026-
dc.description.abstractDas Ziel der Jahresabschlussprüfung liegt in der Abgabe eines hinreichend sicheren Urteils über die Verlässlichkeit und damit die Ordnungsmäßigkeit des Jahresabschlusses unter Beachtung des Grundsatzes der Wirtschaftlichkeit. Infolge des aus der Digitalisierung resultierenden Anstiegs der jährlichen Geschäftsvorfälle sowie der wachsenden Komplexität der IT-Systemlandschaften auf der Mandantenseite sehen sich Abschlussprüfer zunehmend einer enormen Datenflut ausgesetzt und die Erreichung dieses Ziels wird entsprechend schwieriger. Die vorliegende Untersuchung zielt auf die Identifikation von für die Abschlussprüfung relevanten Datenanalyse-Tools sowie des derzeitigen Anwendungsausmaßes dieser ab. Weiterhin werden die wesentlichen Ursachen für eben dieses Anwendungsausmaß aufgezeigt und Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Integration in den Abschlussprüfungsprozess abgeleitet.de
dc.language.isodede
dc.subjectDatenanalyse-Toolsde
dc.subjectExperteninterviewsde
dc.subjectVerwendung von Technologiende
dc.subjectWirtschaftsprüferpraxisde
dc.subject.ddc330-
dc.titleEinsatz von Datenanalyse-Tools in der Wirtschaftsprüfung: eine qualitative Analysede
dc.typeTextde
dc.contributor.refereeStrese, Steffen-
dc.date.accepted2020-04-20-
dc.type.publicationtypedoctoralThesisde
dc.subject.rswkWirtschaftsprüfungde
dc.subject.rswkDigitalisierungde
dc.subject.rswkDatenauswertungde
dcterms.accessRightsopen access-
eldorado.secondarypublicationfalsede
Enthalten in den Sammlungen:Lehrstuhl für Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
1 Dissertation_final inkl. Danksagung.pdfDNB3.84 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen


Diese Ressource ist urheberrechtlich geschützt.



Diese Ressource ist urheberrechtlich geschützt. rightsstatements.org