Prof. Dr. phil. Bernd Karl Gasch Dipl.-Psych. geb. am 5. Februar 1941 in Karlsbad / Tschechoslowakei Aus: Lebensläufe von eigener Hand Biografisches Archiv Dortmunder Universitäts-Professoren und -Professorinnen Hrsg. von Valentin Wehefritz Folge 14 Dortmund 2009 S. 4 - 21 Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt! 2 Prof. Dr. phil. Bernd Karl Gasch 3 Gasch Lebenslauf 5. Febr. 1941 in Karlsbad/Tschechoslowakei geboren Deutsche Staatsangehörigkeit Vater: Werner Gasch, Oberingenieur, verstorben 1985 Mutter: Anna Maria Gasch, Sekretärin, verstorben 1996 Geschwister: Ulrike Hess, geb. 1944 1946 Vertreibung aus der Tschechoslowakei, Lageraufenthalt in Mittenwald/Obb. 1946-51 wohnhaft in Ansbach/Mfr. 1947 Eintritt in die Volksschule Ansbach 1951 Übertritt in die Oberrealschule Ansbach 1952 Umzug nach Nürnberg. Fortsetzung des Schulbesuchs an der Oberrealschule an der Löbleinstraße Nürnberg 1960 Abitur. Beginn eines Jurastudiums an der Universität Erlangen 1961 Studienfachwechsel zu Psychologie 1964 Diplom-Vorprüfung in Psychologie 1964/65 Fortsetzung des Psychologiestudiums an der Universität Hamburg 1965 Beendigung des Psychologiestudiums an der Universität Erlangen-Nürnberg, Diplom- Hauptprüfung 1965/66 Forschungsassistent bei einem Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft über "Familienkonstellationen" am Psychologischen Institut der Universität Erlangen 1966 Verwalter einer wissenschaftlichen Assistentenstelle am Psychologischen Institut der Universität Erlangen, Vorstand: Prof. Dr. Walter Toman 1966 Forschungsaufenthalt am Institut für Höhere Studien, Wien 1968 Verheiratung mit Elisabeth Neuner, Dipl. Psych. 1969 Mitbegründung des Teams für Psychologisches Management 1970 Promotion. Hauptfach: Psychologie, Nebenfächer: Philosophie und Psychiatrie 1971 Assistent am Psychologischen Institut der Universität Erlangen-Nürnberg 4 Gasch 1972 Beurlaubung. Freiberufliche Tätigkeit als Geschäftsführer des "Teams für Psychologisches Management 1973-77 Leiter des Hochschuldidaktischen Zentrums der Universität Augsburg 1974 Geburt eines Sohnes 1976 Geburt einer Tochter 1977-78 Leiter der "Zentralen Forschungsgruppe zur Juristenausbildung" in Mannheim 1978 Visiting Fellow am "Office for Research in Academic Methods (ORAM)" an der Australian National University, Canberra/Australien seit 1979 Professor für Psychologie, Schwerpunkt: Pädagogische und Unterrichtspsychologie (C4) an der Universität Dortmund 1984/85 Forschungsaufenthalt am Department for Psychology an der University of Wollongong/Australien 1983-1990 Rektoratsbeauftragter zur Errichtung eines Zusatzstudienganges "Organisationspsychologie" an der Universität Dortmund 1987-1990 Dekan des Fachbereichs 14 (Gesellschaftswissenschaften, Philosophie, Theologie) der Universität Dortmund 1990-1994 Prorektor für Planung und Finanzen an der Universität Dortmund 1991 Scheidung und Wiederverheiratung mit Angela Bagh April 1992 Visiting Professor an der Universita Luigi Bocconi, Mailand/Italien September 1995, Juni 1996 und Mai 1999 Forschungs- und Lehraufenthalte an der Universität Rostov am Don/Russland Sept.-Dez. 1999 Sabbatical am Obermann Center, State University Iowa, Iowa City/USA 2002-2006 Dekan der Fakultät 14 „Humanwissenschaften und Theologie“ an der Universität Dortmund 1.3.2007 Emeritierung Seit 1.1.2007 Mitarbeit im Zentrum für Weiterbildung der Technischen Universität Dortmund 5 Gasch Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Psychologie International Association of Applied Psychology Arbeitsgemeinschaft für Hochschuldidaktik. Vorstandsmitglied von 1979-1983 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der St. Pauler Notfalltage Österreich Universitäre Selbstverwaltung Assistentenvertreter in der Philosophischen Fakultät der Universität Erlangen 1970-71 Rektoratsbeauftragter zur Errichtung eines Zusatzstudiengangs "Organisationspsychologie" an der Universität Dortmund Dekan des Fachbereichs 14 (Gesellschaftswissenschaften, Philosophie, Theologie) an der Universität Dortmund 1987-1990 und der Fakultät Humanwissenschaften und Theologie 2002-2006 Prorektor für Planung und Finanzen der Universität Dortmund 1990-1994 Vorsitzender und Mitglied in mehreren Berufungsausschüssen Sonstiges Mitbegründer eines Teams für Psychologisches Management Betreuer eines Forschungsprojekts des Regierungspräsidenten Düsseldorf: "Organisationspsychologische Analyse und Beratung einer Verwaltungseinheit im Öffentlichen Dienst" Herausgeber einer Buchreihe: "Psychologie zwischen Theorie und Praxis". Verlag: Die Blaue Eule, Essen 6 Gasch Publikationen Monographien 1971 Gasch, B. Erfolg im Psychologiestudium. Meisenheim/Glan: Hain 1971 1972 Gasch, B. (als Mitarbeiter) Lerntechniken für Erwachsene. Von W. Kugemann. Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt 1972, ebenso Reinbek: Rowohlt 1978 1979 Reckziegel, W. & Gasch, B. Musikdidaktik - ein kritischer Dialog. Wolfenbüttel: Moeseler 1979 Gasch, B. Berufsaufgaben und Berufsfelder des Psychologen. Erlangen: FIM-Psychologie 1979/80 1984 Gasch, B. Psychologie in der DDR. Erlangen: IGW 1984 1998 Gasch, B., Antoine, J., Köpperschmidt-Bau, C. Psychologische Organisationsentwicklung im Öffentlichen Dienst - Ergebnisse und Erkenntnisse aus einem dreijährigen Modellversuch unter besonderer Berücksichtigung von Fort- und Weiterbildungskonzepten. Düsseldorf: Raabe 1998 1999 Gasch, B. Gespräche Führen. Vorbereitungen auf Leitungsaufgaben. Modul 4/3. Fernuniversität Hagen 1999 2004 Lasogga F. & Gasch, B. Notfallpsychologie. Edewecht: Stumpf und Kossendey 2004 (1. Aufl. 2002) 7 Gasch 2006 Lasogga, F. & Gasch, B. Psychische Erste Hilfe. 4. Aufl. Edewecht: Stumpf & Kossendey 2006 (1. Aufl. 1997) 2008 Lasogga F. & Gasch, B. (Hrsg) Notfallpsychologie. Wien/Berlin: Springer 2008 "Graue" Monographien 1973 Gasch, B. u.a. Dozentenbefragung zu Themen der Hochschuldidaktik. Augsburg: HDZ 1973 (=Augsburger Studien zur Hochschuldidaktik Nr. 2) 1974 Gasch, B. & Freyn, W. Der Stellenwert von Skripten in einem allgemeinen didaktischen Konzept der Hochschule. Augsburg: HDZ 1974 (=Augsburger Studien zur Hochschuldidaktik, Nr. 3) 1975 Gasch, B. u.a. Das einphasige Modell der Juristenausbildung - Ergebnisse der ersten Praxisphase. Augsburg: HDZ 1975 (=Augsburger Studien zur Hochschuldidaktik Nr. 4) 1976 Gasch, B. & Meyer, U. Das Studienjahr mit Trimestereinteilung - ein empfehlenswertes Modell? Augsburg: HDZ 1976 (=Augsburger Studien zu Hochschuldidaktik Nr. 6) 1983 Berendt, Brigitte; Gasch, Bernd; Huber Ludwig; Ritter, Ulrich Peter Entwicklung eines überregionalen Kooperationsmodells Hochschuldidaktische Aus- und Fortbildung. Berlin 1983 2001 Gasch B. HRD: Policy Implications from the German Experience. Korean Educational Development Institute. International Seminar on Human Resources Developmen 2001 8 Gasch Populärwissenschaftliche Monographien 1976 Gasch, B. & Hess, U. Wie behandle ich meinen Chef? Wiesbaden: Falken-Verlag 1976 Forschungsberichte 1967 Gasch, B. Die Familienkonstellation jugendlicher Strafgefangener. Erlangen: Vordiplomarbeit 1967 Toman, W., Gasch, B. u.a. Die Familienkonstellation und ihre Störungen. Forschungsbericht an die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1967 1971 Gasch, B. Ein Psychogramm des Warenhausverkäufers. Auftragsstudie für einen Warenhauskonzern 1971 1974 Gasch, B. & Gasch, E. "Beruf: Abteilungsleiter" - eine sozialpsychologische Analyse. Auftragsstudie für einen Warenhauskonzern 1974 1976 Gasch, B. u.a. Groß- versus Kleingruppenunterricht. Interner Bericht einer empirischen Untersuchung. Augsburg: HDZ 1976 1978 Gasch B. u.a. Reports for the Departments of Law and English at the Australian National University. Canberra: ORAM, ANU 1978 1995 Gasch, B., Köpperschmidt, Carla, Antoine, Juliane Psychologische Organisationsentwicklung im Öffentlichen Dienst. Dortmund - Düsseldorf 1995 9 Gasch Gasch, B., Köpperschmidt, Carla, Antoine, Juliane Psychologische Organisationsentwicklung im Öffentlichen Dienst. (Kurzfassung). Dortmund - Düsseldorf 1995 2006 Lasogga, F. & Gasch, B. Das AKUTteam Niederösterreich. Evaluation – Abschlussbericht. Dortmund - St. Pölten 2006 Zeitschriftenpublikationen, Beiträge in Büchern: 1973 Gasch, B. Zur Prognose des Studienerfolges von Psychologiestudenten. In: Reinert, G. (ed). Bericht über den 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Kiel 1970. Göttingen: Hogrefe 1973. S. 404-412 Preiser, S., Gasch, B., Kugemann, W. Training von Führungskräften in Personalbeurteilung. In: Psychologie und Praxis 17 (1973), S. 1-15 Gasch, B. Individualpsychologie. In: ADA, Ausbildung der Ausbilder, Jugendkunde. Lektion 1-15. München: TR Verlagsunion 1973. S. 37-83 Gasch B. & Frank, U. Konflikte (Erziehungsschwierigkeiten). In: ADA, Ausbildung der Ausbilder, Jugendkunde, Lektion 1-15. München: TR Verlagsunion 1973. S. 209-231 Gasch, B. & Frank, U. Repetitorium. In: ADA, Ausbildung der Ausbilder, Jugendkunde. Lektion 1-15. München: TR Verlagsunion 1973. S. 240-252 1974 Gasch, B. Der Stellenwert von Skripten in einem allgemeinen didaktischen Konzept der Hochschule. In: Informationen zur Hochschuldidaktik 1974, H. 9, S. 171-178 1975 Gasch, B. Ein Kurs im Medienverbund - Erfahrungen eines Autors. In: Melezinek, A. (ed). Ingenieurpädagogik und Computereinsatz. Klagenfurt: Heyn 1975. S. 241-246 Gasch, B. & Schick, A. Psychologie - Didaktik, Symposionsbericht. In: Tack, W. Bericht über den 29. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Salzburg 1974. Göttingen: Hogrefe 1975. S. 227-239 Gasch, B. u.a. Lernziele, Lernmedien und audiovisuelle Präsentation - ein mehrdimensionales Kontextmodell. In: Melezinek, A. Ergebnisse und Perspektiven des Bildungsfernsehens. Klagenfurt: Heyn 1975. S. 105-118 10 Gasch 1977 Gasch, B. u.a. Zur Kompatibilität von Lernzielen und Lernmedien im Bereich technologischer Ausbildung. In: Melezinek, A. Ingenieurpädagogik. Klagenfurt: Heyn 1977. S. 307-322 Gasch, B. Ein didaktischer Stufenplan zur Einübung selbständiger wissenschaftlicher Arbeit an der Universität. In: Bildung und Erziehung 30 (1977), S. 47-57 Gasch, B. Prüfungsvorbereitung und Prüfungsverhalten - ein praktischer Leitfaden für Studenten. In: Ritter, U.P. Kleine Fibel zur Prüfungsvorbereitung. Hamburg: AHD, Blickpunkt Hochschuldidaktik 45 (1977), S. 94-118 1979 Gasch, B. Ausbildung in Psychologie als Fort- und Weiterbildung. In: Kraak, B. Ausbildung in Psychologie für Nicht-Psychologen. Weinheim: Beltz 1979. S. 141-149 Gasch, B. Staff Development in Higher Education: The Federal Republic of Germany - A Successful Synthesis of Method, Content, and Theory? In: Teather, D.C.B. Staff Development in Higher Education: An International Review and Bibliography. London: Kogan & Page 1979. P. 135-171 1981 Gasch, B. & Wissner, W. Studentisches Lernen und wissenschaftliche Fächer. In: Francke, R. u.a.: Krise des Studiums als Krise der Wissenschaften. Hamburg: AHD 1981. S. 75-88 1985 Gasch, B. Psychologische Gesprächsführung nach Toman - Zusammenfassung, Ergänzung und didaktische Aufbereitung. In: Kugemann, W. u.a. Psychologie und komplexe Lebenswirklichkeit. Göttingen: Hogrefe 1985. S. 145-166 1986 Staudacher, E., Gasch, B. & Schmitt-Planert, A. Der ältere Mitarbeiter im Betrieb - Chancen und Probleme. In: Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung: Ältere Mitarbeiter im Betrieb. München: Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung 1986. S. 62-66. Gasch, B. Tabu-Themen im internationalen Vergleich. In: Amelang, M.: Bericht über den 35. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Heidelberg 1986. Band 1 (1987), S. 323 1987 Gasch, B. & Steuer, E. Menschen in Organisationen - Der Zusatzstudiengang "Organisationspsychologie" für Ingenieure/Natur- Wirtschaftswissenschaftler" an der Universität Dortmund. In: Habel, W., v. Lüde, R., Metz-Göckel, S., Steuer E. (Hg): Blockierte Zukunft - Reaktionen von Lehrenden und Studierenden. Weinheim: Beltz 1987, S. 270-279. 11 Gasch 1988 Gasch, B. & Steuer, E. Menschliches Verhalten in Organisationen - Begründung und Konzept eines Zusatzstudienganges "Organisationspsychologie für Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler". In: Bartz, W.J.: Weiterbildung für Ingenieure - Investition in die Zukunft. Ostfildern: Technische Akademie Esslingen 1988. S. 9.11-1 - 9.11-4. 1989 B. Gasch Führungskonzeptionen. In: Goller, J., Maack, H., & Müller-Hedrich, B. (Hg): Verwaltungsmanagement. Stuttgart: Raabe/Giesel 1989. S. C 3.1 S1 - C. 3.1 S17 1990 Gasch, B. & Lasogga, F. Psychische Erste Hilfe in Unfallsituationen. In: Frey, D.: Bericht über den 37. Kongreß der Deutschen Gesellschaft der Psychologie in Kiel 1990. Band 1. Hogrefe: Göttingen 1990. S. 470- 471 Gasch, B.; Lasogga, F.; Kolz, Renate Psychische Erste Hilfe in Unfallsituationen. Stadt Dortmund: Dokumentation Unfallvorsorge 1990, S. 30-36 1991 Gasch, B. Führungskonzeptionen - Richtiger Umgang miteinander kann erlernt werden. In: Pantel, Gerhard (Hg): Neue Praxis der Schulleitung. Raabe: Stuttgart 1991. G 6.1; S 1 - S 16. 1992 Gasch, B. & Lasogga, F. Psychische Erste Hilfe. In: Zeitschrift für Präventivmedizin 4 (1992), 108-113 Lasogga, F. & Gasch, B. Das Projekt: "Psychische Erste Hilfe". In: Peters, Otto (Hrsg.). Grundlagen der Weiterbildung. Luchterhand: Neuwied 1992. 9.20.20.5 Lasogga, F. & Gasch, B. Psychische Erste Hilfe. In: Zeitschrift für Präventivmedizin und Gesundheitsförderung. 4 (1992), S. 108-113 1993 Gasch, B. Beratung als Lehreraufgabe. In: Heitzer, Manfred & Spies, Werner: LehrerInnen im Europa der 90ger Jahre. Brockmeyer: Bochum 1993.S. 239-249 Bourauel, R., Friedel, B., Gasch, B., Lasogga, F. Psychological First Aid Rendered by Laymen: 4 S-Rules of Psychological First Aid. In: Journal of Traffic Medicine 21 (1993), p. 97-99 12 Gasch 1994 Gasch, B. & Lasogga, F. Psychische Erste Hilfe. In: Kastner, M. (Hg): Personalpflege - Der gesunde Mitarbeiter in einer gesunden Organisation. Quintessenz: Berlin-München 1994. S. 154-157 1995 Gasch, B.; Lasogga, F. Psychische Erste Hilfe. In: Report Psychologie Bd. 8 (1995), S. 28-35 1996 Gasch, B. Erfahrungen mit Widerständen bei Organisations-Entwicklungs-Projekten im Öffentlichen Dienst. In: Kastner, Michael: Auf dem Weg zum schlanken Staat - der konstruktive Umgang mit Widerständen. Dortmund: Maori 1996. S. 73-91 Lasogga, F. & Gasch, B. Psychische Erste Hilfe (PEH). In: Engelhardt, G.H. : Rettungsdienst in Europa. Edewecht: Stumpf und Kossendey 1996. S. 357-361 1997 Gasch, B. Erfolgreicher Umgang mit Widerständen. In: Klages, H.: Materialien zum Forum "Erfolgreiche Gestaltung von Modernisierungsprozessen". Speyer: Hochschule für Verwaltungswissenschaften 1997 Lasogga, F. ; Gasch, B. Unfallopfer - nur eine Ansammlung von Organen? In: Zeitschrift für Präklinische Notfallmedizin 4 (1997), S. 22-25 1998 Gasch, B. Organisationsentwicklung an Hochschulen - Konzepte und Erfahrungen eines Moderators. In: Müller-Böling, D. u.a.(Hrsg.): Strategieentwicklung an Hochschulen. Gütersloh: Verlag Bertelsmann-Stiftung 1998. S. 267-297 Gasch, B. Lernmotivation fördern! Erkenntnisse der Motivationspsychologie und ihre praktische Anwendung. In: Handbuch Hochschullehre 4.9, S. 1-21; Düsseldorf: Raabe 1998 Gasch, B. Pravila psychologicheskogo abschenija po Tomanu/Gasch //Prakticheskaja psichodiagnostika i psychologicheskoje konsultirovanije (red. Sinchenko T. Ju., Romek V.G.). Rostiv-naDonu: Juzno Rossijskij humanitarnij institut 1998. 216-245 1999 Gasch, B. & Lasogga, F. Psychische Erste Hilfe (PEH) beim akuten Herzinfarkt. In: Rettungsdienst 22 (1999), S. 305-309, 398-401 13 Gasch Gasch, B. Coping with Climatic Change: Psychological Resistance in Organisations of Public Administration. In: Stuhler, E. A. & DeTombe, D.J.: Complex Problem Solving: Cognitive Psychological Issues and Environment Policy Applications. München: Hampp 1999, S. 85-94 Lasogga, F. & Gasch, B. Psychische Erste Hilfe – Leitlinien zum psychologischen Umgang mit Unfallopfern. In: Notfall und Rettungsmedizin 2 (1999), S. 228-234 Lasogga, F. & Gasch, B. Psychische Erste Hilfe. In: Peters, Otto (Hrsg.): Grundlagen der Weiterbildung - Praxishilfen. Darmstadt: Luchterhand 1999 2000 Gasch, B. Fort- und Weiterbildung als ein Teil von Organisationsentwicklung. In: Kittler, Udo; Lehmpfuhl, Wolfgang; Metz-Göckel, Hellmuth (Hrsg.): Pädagogische Psychologie im neuen Europa. Essen: Die Blaue Eule 2000. S. 111-125 2001 Gasch, B. & Lasogga F. Psychische Erste Hilfe bei Unfällen. In: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Psychologische Vor- und Nachsorge für Beschäftigte von Berufsgruppen, die mit Notfallsituationen konfrontiert sind. Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW 2001, S. 24-32 2002 Lasogga, F. & Gasch, B. Notfallpsychologie: Der Mensch ist nicht nur eine Ansammlung von Organen. In: Rettungsdienst 25 (2002), 248-253 Gasch, B. Panik und Panikvermeidung - Forschungsstand und Konzepte. In: Ladenbauer, W.: Psyche und Berg - Kongressband. Eigenverlag des Österreichischen Bergrettungsdienstes. Wien 2002. S. 45-48 Gasch, B. & Lasogga, F. Psychische Erste Hilfe bei Unfällen. In: Ladenbauer, W.: Psyche und Berg - Kongressband. Eigenverlag des Österreichischen Bergrettungsdienstes. Wien 2002. S. 49-51 2004 Lasogga, F. ; Gasch, B. Psychische Erste Hilfe. In: Bengel, J. (Hrsg.). Psychologie in Notfallmedizin und Rettungsdienst (2. Aufl). Berlin: Springer 2004, S. 45-59 (Erstauflage 1997) Fiedler, H., Gasch, B., Lasogga, F. Umgang mit Zuschauern. In: BENGEL, J. (Herausgeber). Psychologie in Notfallmedizin und Rettungsdienst (2. Aufl). Berlin: Springer2004, S. 191-200 (Erstauflage 1997) 2005 Gasch, B. Psychologische Aspekte des Massenunfalls von Verletzten. In: Journal für Anästhesie und Intensivbehandlung 2005, Nr. 1, S. 98-102 14 Gasch Gasch, B. Umgang mit Zuschauern bei Notfällen. In: Journal für Anästhesie und Intensivbehandlung 2005, Nr. 1, S. 102-105 Gasch, B. Psychologische Aspekte in der Schockraum-Situation. In: Journal für Anästhesie und Intensivbehandlung 2005, Nr. 1, S. 106-110 Gasch, B. Psychologische Aspekte in der Schockraum-Situation. In: Plexus: Pflegejournal für Anästhesie und Intensivbehandlung 2005, Nr. 1, S. 37-40 Gasch, B. & Lasogga, F. Notfallpsychologie. In: Frey, D. & Hoyos, Graf v. Psychologie in Gesellschaft, Kultur und Umwelt. Weinheim/Basel: Beltz 2005. S. 193-200 Lasogga, F. & Gasch, B. Psychische Erste Hilfe. In: Frey, D. & Hoyos, Graf v. Psychologie in Gesellschaft, Kultur und Umwelt. Weinheim/Basel: Beltz 2005. S. 201-206 Lasogga, F. & Gasch, B. Helfen als Beruf. In. Enke, K. u.a. Berufskunde und Einsatztaktik. LPN4, Lehrbuch für präklinische Notfallmedizin (3. Aufl). Edewecht: Stumpf und Kossendey 2005. S. 424-429 Gasch, B. & Lasogga, F. Psychologische Aspekte: Umgang mit Patienten, Umgang mit Dritten. In. Enke, K. u.a. Berufskunde und Einsatztaktik. LPN4, Lehrbuch für präklinische Notfallmedizin (3. Aufl). Edewecht: Stumpf und Kossendey 2005. S. 474-483 2006 Lasogga, F. & Gasch, B. Psycho-soziale Notfallhilfe: Eine Evaluation des AKUTteams Niederösterreich. In: Rettungsdienst 29 (2006), S. 44-48 Gasch, B. Das „richtige“ Überbringen einer Todesnachricht. In: Internistische Praxis 46 (2006), S. 889-893 Gasch, B. Das „richtige“ Überbringen einer Todesnachricht. In: Arzneimittel-, Therapie-Kritik & Medizin und Umwelt 38 (2006) (4), S. 356-360 2007 Gasch, B. Funktionen und Modelle von Fort- und Weiterbildung. In: von Ameln, Falko & Kramer, Josef: Organisationen in Bewegung bringen. Heidelberg: Springer 2007. S. 54-57 Gasch, B. Laienhilfe: psychologisch-ethische Aspekte. In: Notfall- und Rettungsmedizin 10 (2007), H. 3. S. 205-210 Gasch, B. Mitarbeitergespräche. In: Pfundtner, R. (Hrsg.): Grundwissen Schulleitung – Handbuch für das Schulmanagement. Köln, Neuwied: Wolters-Kluwer 2007, S. 122-130 15 Gasch Gasch, B. & Lasogga, F. Geschichte der Notfallpsychologie – Entwicklung Deutschland. In: Lasogga, F. & Gasch, B. (Hrsg). Notfallpsychologie. Wien/Berlin: Springer 2007, S. 3-6 Lasogga, F. & Gasch, B. Definitionen. In: Lasogga, F. & Gasch, B. (Hrsg). Notfallpsychologie. Wien/Berlin: Springer 2007, S. 19-28 Gasch, B. & Lasogga, F. Forschung. In: Lasogga, F. & Gasch, B. (Hrsg). Notfallpsychologie. Wien/Berlin: Springer 2007, S. 29-34 Gasch, B. Belastungen. In: Lasogga, F. & Gasch, B. (Hrsg). Notfallpsychologie. Wien/Berlin: Springer 2007, S. 35-51 Lasogga, F. & Gasch, B. Modifikationen bei speziellen Notfallopfern. In: Lasogga, F. & Gasch, B. (Hrsg). Notfallpsychologie. Wien/Berlin: Springer 2007, S. 85-94 Gasch, B. Notfallpsychologen. In: Lasogga, F. & Gasch, B. (Hrsg). Notfallpsychologie. Wien/Berlin: Springer 2007, S. 270-274 Gasch, B. & Lasogga, F. Zuschauer. In: Lasogga, F. & Gasch, B. (Hrsg). Notfallpsychologie. Wien/Berlin: Springer 2007, S. 357-362 Gasch, B. Weitere Notfälle. In: Lasogga, F. & Gasch, B. (Hrsg). Notfallpsychologie. Wien/Berlin: Springer 2007, S. 363-370 Gasch, B. Die Bund-Länder-Kompetenz. In: Lasogga, F. & Gasch, B. (Hrsg). Notfallpsychologie. Wien/Berlin: Springer 2007, S. 389-396 Gasch, B. Struktur des Rettungswesens in Deutschland. In: Lasogga, F. & Gasch, B. (Hrsg). Notfallpsychologie. Wien/Berlin: Springer 2007, S. 397-402 Gasch, B. Organisationspsychologische Probleme bei Großunfällen. In: Lasogga, F. & Gasch, B. (Hrsg). Notfallpsychologie. Wien/Berlin: Springer 2007, S. 403-408 Gasch, B. Kooperationen. In: Lasogga, F. & Gasch, B. (Hrsg). Notfallpsychologie. Wien/Berlin: Springer 2007, S. 409-412 Gasch, B. Umgang mit Medien. In: Lasogga, F. & Gasch, B. (Hrsg). Notfallpsychologie. Wien/Berlin: Springer 2007, S. 413-416 Gasch, B. Management by Friendship. In: Lasogga, F. & Gasch, B. (Hrsg). Notfallpsychologie. Wien/Berlin: Springer 2007, S. 419 16 Gasch Gasch, B. Notfälle als komplexe Problemsituationen. In: Lasogga, F. & Gasch, B. (Hrsg). Notfallpsychologie. Wien/Berlin: Springer 2007, S. 423-452 Lasogga, F. & Gasch, B. Ausblick. In: Lasogga, F. & Gasch, B. (Hrsg). Notfallpsychologie. Wien/Berlin: Springer 2007, S. 455-456 2008 Gasch, B. Hilfe für die Helfer – was hat sich in den letzten Jahren geändert? In: Journal für Anästhesie und Intensivbehandlung 2008, Nr. 1, S. 81-84 Zeitschriftenartikel, populärwissenschaftlich: 1972 Gasch, B. Manager sucht Medizinmann. In: DIE ZEIT, 21.1.1972 1974 Gasch, B. Hochschuldidaktik heute. In: Unipress Augsburg 2/1974, S. 17-18 1975 Gasch, B. Kreativität? An der Universität ??? In: Unipress Augsburg 1/1975, S. 15-16 Gasch, B. Psychotraining für Bewerber: Das Einstellungsgespräch. In: WARUM Oktober 1975, S. 24-26 Gasch, B. Wie behandle ich meinen Chef, wenn er eine Frau ist? In: WARUM November 1975, S. 24-25 1976 Gasch, B. Und was für Tabus haben Sie? - Ein Umfrage. In: WARUM Nr. 2/1976. S. 14 1977 Gasch, B. Groß- versus Kleingruppenunterricht an der Universität Augsburg. Erste empirische Ergebnisse eines Großversuchs im WISO-Fachbereich. In: Unipress Augsburg 2/1977. S. 14-16 17 Gasch 1981 Gasch, B. Spezial Code für "Herausgeber". In: Informationen zur Hochschuldidaktik 4/1981. S. 171-172 1986 Gasch, B. Wie behandle ich den Chef? In: Westfälische Nachrichten Nr. 97, 26.4.1986 1987 Gasch, B. Worüber sprechen Sie nicht? In: Westfälische Nachrichten, Nr. 163, 18.7.1987 1989 Gasch, B. & Lasogga, F. Psychische Erste Hilfe. In: Psychologie Heute, Juni 1989, S. 10-11 Gasch, B. Organisationspsychologie - was ist das eigentlich? In: Uni-Report Dortmund 10 (1989/90), S. 27-35 1990 Gasch, B.; Lasogga, F; Kolz, R. Psychische Erste Hilfe in Unfallsituationen. In: Stadt Dortmund: Dokumentation Unfallvorsorge 1990. S. 30-36. 1993 Gasch, B. Geld für Leistungen - 25 Jahre Uni Dortmund. In: Ruhr-Nachrichten Nr. 294, 17.12.1993, Do 7 2000 Lasogga, F. & Gasch B. Psychische Erste Hilfe - so wichtig wie die Medizin. In: Uni-Report 31 (2000/2001), Universität Dortmund. S. 27-32 Gasch, B. Das Graduiertenkolleg der Universität Amiens/Frankreich – ein Denkanstoß. In: Journal Hochschuldidaktik der Universität Dortmund 15 (2004), S. 8-11 2004 Gasch, B. Hey – Mr. USA, hey – Mr. Germany. In Grünzweig, Walter (Hrsg.) The United States in Global Contexts. Münster: LIT-Verlag 2004, S. 51 18 Gasch 2005 Gasch, B Wenn die Seele verletzt ist – Der Notfall: eine seelische Extremsituation. In: MUNDO – Das Magazin der Universität Dortmund, Ausgabe 4/2005. S. 38-41 Fernsehproduktionen 1974 Gasch, B. Ausbildung der Ausbilder - Jugendkunde: Individualpsychologie. 3 Filme à 30 min. Drehbuch und Moderation. Köln: WDR 1974 Gasch, B. & Hess, U. Ausbildung der Ausbilder - Jugendkunde: Konflikte (Erziehungsschwierigkeiten). 2 Filme a 30 min. Drehbuch. Köln: WDR 1974 Gasch, B. u.a. Ausbildung der Ausbilder - Jugendkunde: Repetitorium. 1 Film a 30 min. Drehbuch und Moderation. Köln: WDR 1974 1975 Gasch, B. & Hess, U. Wie behandle ich meinen Chef? Wissenschaftliche Basispapiere für 8 Filme zu je 30 min. Köln: WDR 1975/76 1976 Gasch, B. Antifaulheitsstrategie. Kreativität in der Schule. Soziogramm in der Schule. Wenn der Lehrer brüllt ... Drehbücher zu Trickfilmen der Serie "Pipeline". Köln: WDR 1976 1979 Gasch, B. Berufsaufgaben und Berufsfelder von Psychologen. Drehbuch für einen Film von 60 min. Baden-Baden: SWF 1979 Stand: Januar 2009