Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Spies, Susanne | de |
dc.contributor.author | Wickel, Gabriele | de |
dc.date.accessioned | 2014-01-17T14:18:04Z | - |
dc.date.available | 2014-01-17T14:18:04Z | - |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/32495 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-16022 | - |
dc.description.abstract | Zentraler Baustein von "Mathematik Neu Denken" - einem Projekt zur Neuorientierung der gymnasialen Lehrerbildung an den Universitäten Gießen und Siegen - war die Umgestaltung traditioneller Lehr- und Lernformen. So wurden auch die Übungen zu hochschulmathematischen Vorlesungen des Grundstudiums unter dem Aspekt der Balance von Instruktion und Konstruktion konzipiert. An ausgewählten Beispielen werden Ansatz, Erfahrungen und Ergebnisse der Praxisphase des Siegener Teilprojekts diskutiert. | de |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | "Mathematik Neu Denken" | de |
dc.title.alternative | Impulse zur Neugestaltung der universitären Lernumgebung | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access | - |
Appears in Collections: | 2012 |
This item is protected by original copyright |
Items in Eldorado are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.