Authors: | Flake, Lennart |
Title: | Konzept zur Einführung des 3D-Drucks im Rahmen einer Fortbildungs- und Unterrichtsgestaltung am Berufskolleg |
Other Titles: | Fachwissenschaftliche Projektarbeit |
Language (ISO): | de |
Abstract: | Gegenstand dieser Studienarbeit ist die Ausarbeitung und Formulierung eines didaktischen Rahmenkonzeptes einer Fortbildungs- und Unterrichtsgestaltung am Berufskolleg. Sie richtet sich an Lehrende sowie Lernende. Zur Einführung in die Arbeit mit dem Unterrichtsgegenstand "3D-Drucker" ist eine handlungsorientierte Lernsituation mit beruflichem Bezug angelegt. Der 3D-Druck besitzt im Bereich der beruflichen Bildung besondere Eignung, da er ein ideales Medium zu sein scheint, um schulisch eine ganzheitliche Herangehensweise umzusetzen. Die Fokussierung auf aktiv entdeckendes Lernen ermöglicht nachhaltiges Lernen und die Erweiterung in allen Kompetenzbereichen. „Im Sinne der Handlungsorientierung ist Handeln erst dann vollständig, wenn handelnde Personen (…) die Handlung planen, durchführen und kontrollieren; d.h. wenn die Lernenden alle Phasen selbständig durchlaufen“ (Berchtold und Stock 2006). |
Subject Headings: | 3D-Druck Berufskolleg Berufliche Bildung Handlungsorientierung Spralcurriculum Modell der vollständigen Handlung VDI 2222 Einführung Unterricht Vollständige Handlung Kompetenz Methodisches Konstruieren Didaktisches Konzept Fortbildung Lehrgang Problemstellung Fischfutterportioniermaschine Planen Konzipieren Entwerfen Ausarbeiten Ausführen Kontrollieren Reflektieren Schüler Lernen Lehrer Lehrkräfte Reflexion |
URI: | http://hdl.handle.net/2003/36863 http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-18862 |
Issue Date: | 2017-01-24 |
Appears in Collections: | Fachgebiet Maschinenelemente |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Studienarbeit_Flake_20170123_FINAL.pdf | DNB | 1.51 MB | Adobe PDF | View/Open |
This item is protected by original copyright |
If no CC-License is given, pleas contact the the creator, if you want to use thre resource other than only read it.