Authors: | Egorov, Alexey König, Alexander Köppen, Marcel Kühn, Henning Kullack, Isabell Kuthe, Elias Mitkovska, Suzana Niehage, Robert Pawelko, Andreas Sträßer, Manuel Striewe, Christian D'Addario, Marianna Kopczynski, Dominik Rahmann, Sven |
Title: | Ressourcenbeschränkte Analyse von Ionenmobilitätsspektren mit dem Raspberry Pi |
Language (ISO): | de |
Abstract: | Die Zusammensetzung der Umgebungs- oder Ausatemluft kann viele Informationen liefern, die z. B. helfen können, eine Erkrankung oder deren Ursache festzustellen. Die Moleküle der in der Luft enthaltenen Substanzen haben jeweils unterschiedliche Größen und Formen, so dass es möglich ist, sie voneinander zu trennen über Ausschläge in einer Luftmessung die Häufigkeit ihres Vorkommens zu bestimmen. Diese Ausschläge werden als Peaks bezeichnet. Ihre Erkennung ist Gegenstand aktueller Forschung. Das Einsatzgebiet solcher Messungen erstreckt sich von medizinischer Überwachung von Patienten im Krankenhaus bis zur Überprüfung der Umgebungsluft bestimmter Gegenden. |
URI: | http://hdl.handle.net/2003/37173 http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-19169 |
Issue Date: | 2014-05 |
Appears in Collections: | Sonderforschungsbereich (SFB) 876 |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
pg572_2014a.pdf | DNB | 7.38 MB | Adobe PDF | View/Open |
This item is protected by original copyright |
If no CC-License is given, pleas contact the the creator, if you want to use thre resource other than only read it.