Gudladt, PaulSchwob, Simeon2023-06-132023-06-132023http://hdl.handle.net/2003/4178510.17877/DE290R-23628Im Rahmen der LernWerkstatt Elementarmathematik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg erhalten Studierenden die Möglichkeit selbst diagnostisch und fördernd tätig zu werden. In Kooperationen mit Partnerschulen bekommen Studierendengruppen Lernende zugeteilt, die sie über den Zeitraum von einem Semester begleiten dürfen. Bedingt durch die Besonderheiten der Corona-Pandemie wurden im Wintersemester 2020/21 einige Diagnosen und Förderungen ohne Kontakt der Personen über ein Online-Meeting-Tool durchgeführt. Die Diagnose- und Fördersitzungen konnten aufgenommen und somit eine forschende Begleitung ermöglicht werden. Im Rahmen des Artikels werden Ausschnitte aus einer Sitzung vorgestellt und analysiert.deGesellschaft für Didaktik der MathematikOnline-Meeting-ToolsKooperatives LernenHalbschriftliches RechnenDigitalisierung & MathematikArithmetikSchnittstelle Grundschule und Sek 1510Kooperatives Arbeiten von Mathematiklernenden in Online- Meeting-Toolsconference contribution