Böhrnsen, AnkeLipka, Regine2016-04-052016-04-052016-02-11http://hdl.handle.net/2003/3487310.17877/DE290R-16921Mit der Strategie 2015 – 2020 und dem darin beschriebenen Wandel zu einer digitalen Bibliothek strebt die ZBW an, dass der Bestandsaufbau nach einer e-preferred-Strategie erfolgt. Bei der schrittweisen Umsetzung wurde als einer der Bausteine ein neuer Dokumentenserver aufgesetzt, der z.B. die Optionen Open / Closed Access wie auch verschiedenste Dateiformate zulässt. Damit einhergehend wurden neue Prozesse für die Content-Aquise, Metadatenerhebung, Rechteeinholung, Archivierung bis hin zum Zugang zu den Publikationen entwickelt. Wir möchten Einblicke in Herausforderungen, erste Erfahrungen und Perspektiven geben.deDigitale PublikationenE-Preferred-Strategie000Auf dem Weg zu einer e-preferred-StrategieHerausforderungen und Erfahrungen mit digitalen Publikationenconference contribution