Vogel, RoseSpecht, SandraLudes, PeterWichert, Henrieke2014-05-282014-05-282014http://hdl.handle.net/2003/3337810.17877/DE290R-8813Im Projekt erStMaL (early Steps in Mathematical Learning) wird die mathematische Denkentwicklung von Kindern (3 bis 9 Jahre) in den mathematischen Bereichen: Zahlen & Operationen, Geometrie & Räumliches Denken, Messen & Größen, Muster & Strukturen und Daten & Zufall untersucht (vgl. Brandt, Vogel & Krummheuer 2011). „erStMaL“ ist im Forschungszentrum IDeA (Individual Development and Adaptive Education of Children at Risk) Frankfurt/Main angesiedelt. In mathematischen Spiel- und Erkundungssituationen aus den genannten Bereichen setzen sich Kinder in Tandems oder Kleingruppen (bis zu 4 Kinder) mit mathematischen Arbeitsaufträgen auseinander. Der Auseinandersetzungsprozess wird durch eine erwachsene Person begleitet und durch ein spezifisches Material-Raum-Arrangement unterstützt. Die hier ausgewählten Ergebnisse beziehen sich auf die mathematische Spiel- und Erkundungssituation „Marienkäfer“ aus dem mathematischen Bereich „Zahlen & Operationen“.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Kinder handeln in unterschiedlichen mathematischen Bereichen – ausgewählte Ergebnisse aus der Längsschnittstudie erStMaLconference contribution