Büchter, AndreasScheibke, NataschaWilzek, Wieland2018-02-192018-02-192017http://hdl.handle.net/2003/3641610.17877/DE290R-18417Zwischen dem Abschlussprofil der gymnasialen Oberstufe und dem Eingangsniveau vieler stark mathematikhaltiger Studiengänge werden in den letzten Jahren zunehmend Unterschiede bemerkt und bearbeitet (vgl. Büchter, 2016). Die Unterschiede beruhen nicht zuletzt auf veränderten Rahmenbedingungen seitens der Schule. Im Folgenden wird zunächst auf diese Veränderungen eingegangen, bevor ein differenziertes Vorkurskonzept vorgestellt wird. Die Fragen der Eingangsvoraussetzungen von Studierenden und der Wirksamkeit der Vorkurse für Ingenieurwissenschaften und für Fachstudiengänge Mathematik werden abschließend anhand von Leistungsdaten betrachtet.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Zur Problematik des Übergangs von der Schule in die Hochschule – Zielsetzungen, Eingangsvoraussetzungen und Wirksamkeit von Vorkursen Mathematikconference contribution