Graf, Lara MarieHäsel-Weide, UtaHöveler, KarinaNührenbörger, Marcus2023-06-132023-06-132023http://hdl.handle.net/2003/4178210.17877/DE290R-23625Aufgrund des Lehrkräftemangels an deutschen Grundschulen werden zunehmend fachfremde Lehrkräfte im Mathematikunterricht eingesetzt. Diese Lehrkräfte haben aufgrund einer fehlenden fundierten fachlichen und fachdidaktischen Ausbildung einen erhöhten Fortbildungsbedarf (Eichholz, 2018). Doch wie unterstützen Fortbildungsmaßnahmen den Professionalisierungsprozess von fachfremd unterrichtenden Lehrkräften und welche Lernwege ergeben sich im Zuge der Maßnahmen für die fortgebildeten Lehrkräfte? Dies untersucht das im DZLM verortete Projekt LeA – Lernwege von fachfremd unterrichtenden Lehrkräften zur fallbezogenen Adaption des Förderkonzepts „Ablösung vom zählenden Rechnen“.deGesellschaft für Didaktik der MathematikProfessionalisierungFortbildungfachfremde MathematiklehrkräfteAblösung vom zählenden RechnenGrundschuleLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)Heterogenität & Inklusion im MUArithmetik510Lernwege von fachfremd unterrichtenden Lehrkräften zur Ablösung vom zählenden Rechnenconference contribution