Kneupner, Klaus2004-12-062004-12-0619992003-05-06http://hdl.handle.net/2003/269510.17877/DE290R-16064Als "Navigation in hypermedialen Systemen" wird im Allgemeinen nur als das Folgen von Verknüpfungen verstanden. Dabei bieten moderne hypermediale Systeme zusätzlich die Möglichkeit, mit Hilfsmitteln wie "Lesezeichen" oder "Historie" zu navigieren. Ausgehend von der Analyse zweier hypermedialer Anwendungen werden allgemeine Eigenschaften von Hilfsmitteln der Navigation bestimmt. Eine Erweiterung des Dexter Modells für die Modellierung von Hilfsmitteln wird vorgestellt. Aufbauend auf dieser Erweiterung sowie auf den Hilfsmitteln wird abschließend eine Definition der Navigation erstellt.deUniversität DortmundDexter ModellHilfsmittel der NavigationHypermediaNavigation004Navigation in hypermedialen SystemenEine Betrachtung anhand des Industriemeisters 2000 und des Altenberger Domsbachelor thesis