Kriegesmann, BerndKerka, FriedrichSchwering, Markus G.Striewe, Frank2011-06-202011-06-202005-06-150941-5025http://hdl.handle.net/2003/2863310.17877/DE290R-1333Überlegungen zum Managementkonzept der Lernenden Organisation nehmen seit Jahren einen breiten Raum in Wissenschaft und Praxis ein. Dabei avancierte das Konzept zum Hoffnungsträger für die Steigerung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Mittlerweile weist eine Reihe von Befunden darauf hin, dass es bei der Umsetzung der theoretischen Überlegungen in die Praxis zu großen Schwierigkeiten kommt. Während von wissenschaftlicher Seite häufig die Praktiker für Umsetzungsprobleme verantwortlich gemacht werden, deutet einiges auf fundamentalere Mängel im Konzept der Lernenden Organisation hin. In dem angefügten Beitrag werden zwei zentrale Missverständnisse herausgearbeitet.Considerations on the management concept of the learning organisation have taken a broad room in science and practice for years. The concept advanced to the 'carrier of hope' for the increase of innovative ability and competitiveness of enterprises. In the meantime a number of findings point out that difficulties arise at the interchange from theory into practice. While practitioners are frequently held responsible for these problems by the scientific side, it is rather indicated that there are fundamental deficiencies in the concept of the learning organisation. In the attached contribution two central misunderstandings are worked out.deLucius & Lucius VerlagsgesellschaftArbeitjob designjob organisationpersonnelArbeitsgestaltungArbeitsorganisation/OrganisationsentwicklungPersonal/Personalführung300650Bedingungen betrieblicher InnovationsprozesseEin kritischer Blick auf das Konzept der Lernenden OrganisationConditions of operational innovation processes. A critical view at the concept of learning organisationsarticle (journal)