Kürsten, Susanne2024-11-292024-11-292024http://hdl.handle.net/2003/4299810.17877/DE290R-24831Als Lehrender wird man häufig mit einfachen Themen oder Aufgaben konfrontiert, an denen Lernende regelmäßig scheitern. Z.B. „Warum kürzen Studierende/Schüler immer wieder falsch?“- ein typisches Bottleneck. Mit Decoding the Disciplines werden solche Bottlenecks analysiert, sowie Lehrveranstaltungen lernförderlich umgestaltet. Insbesondere bietet Decoding für Lehrende eine Gelegenheit zur intensiven Reflexion eigener Denkmuster und disziplinspezifischer Vorgehensweisen. Im Vortrag wird Decoding the Disciplines vorgestellt und über Erkenntnisse aus einem konkreten Decoding-Prozess berichtet.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Themenübergreifende MethodeDisziplinübergreifende MethodeErkennen von StrukturenHochschuleSchnittstelle Sekundarstufe II und HochschuleInterdisziplinär510Decoding the Disciplines – Wie analysiere und begegne ich (studentischen) Lernhindernissen?ConferencePaper