Schnell, Susanne2014-01-172014-01-172012http://hdl.handle.net/2003/3248310.17877/DE290R-13899"Wie entwickeln sich Vorstellungen von Lernenden?" Um diese Fragen zu beforschen, müssen einerseits substanzielle Lernprozesse initiiert werden. Anderseits ist ein Theorierahmen notwendig, der eine geeignete Beschreibung der Phänomene ermöglicht. Wie ein solcher Zugang zur lernprozessfokussierenden Lehr-Lernforschung konkret aussehen kann, wird am Beispiel einer Studie zur Entwicklung von Lernendenvorstellungen zum empirischen Gesetz der großen Zahlen vorgestellt.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Beforschung von VorstellungsentwicklungsprozessenEin Beispiel zum empirischen Gesetz der großen Zahlenconference contribution