Dortmund, Annette2006-09-212006-09-212006-09-21http://hdl.handle.net/2003/2292310.17877/DE290R-14540Analog den Entwicklungen im Industriebereich gibt es an vielen Hochschulen Bestrebungen, bestehende Anwendungen der verschiedenen Funktionsbereiche stärker zu integrieren. Ziel dieser Integrationsbemühungen ist die effizientere Abwicklung von Geschäftsprozessen an der Hochschule sowie der leichtere Zugang zu Informationen. Zu den Anforderungen, die sich in diesem Zusammenhang an die verschiedenen im Einsatz befindlichen Anwendungen stellen, gehört auch der Bereich der Nutzerdatenverwaltung. Sowohl die Verteilung der Nutzerdaten zwischen den Anwendungen, als auch die Vergabe von Rechten und Rollen kann nur gelingen, wenn ein genau abgestimmtes Identity Management diese Aufgabe übernimmt. Der Vortrag gibt einen Überblick über die verschiedenen Problemstellungen im Zusammenhang mit der Einführung von Identity Management aus der Sicht des Bibliothekssystems und zeigt Lösungsansätze auf.de000Anwendungsintegration an den Hochschulen am Beispiel Identity Managementconference contribution