Drüke-Noe, ChristinaKühn, Svenja Mareike2018-02-192018-02-192017http://hdl.handle.net/2003/3642510.17877/DE290R-18426Im Beitrag wird eingangs der theoretische Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojektes zur Analyse von Aufgaben, die am Ende der Pflichtschulzeit in zentralen Abschlussprüfungen in acht europäischen Staaten gestellt werden, dargelegt. Nach einer Vorstellung der Forschungsfragen und des untersuchten Datensatzes werden die Ergebnisse der Untersuchung zum kognitiven Anspruch dieser Aufgaben in Bezug zu Prüfungsvorgaben und der Art der Veröffentlichung der Prüfungsergebnisse gesetzt. Der Beitrag schließt mit einem kurzen Resümée.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Kognitiver Anspruch der Mathematikaufgaben zentraler Abschlussprüfungen in Europaconference contribution