Friesen, MaritaKuntze, SebastianKrummenauer, JensSchwaderer, FelixSamkova, LibuseSkilling, KarenHealy, LuluFernandez, CeneidaIvars, PereBernabeu, MelaniaLlinares, Salvador2023-06-062023-06-062023http://hdl.handle.net/2003/4142210.17877/DE290R-23265Nimmt man die Kompetenzorientierung in der Lehrkräftebildung ernst, müssen bei der Entwicklung von Seminarkonzepten nicht nur Lehr- und Lernmethoden, sondern auch Prüfungsformen kompetenzorientiert gedacht werden. Hierbei kann das Potential cartoonbasierter Vignetten genutzt werden: Sie ermöglichen die Anwendung von fachdidaktischem und fachlichem Wissen auf konkrete Unterrichtssituationen, können passend zu Seminarzielen und Seminarinhalten erstellt und systematisch variiert werden. Dabei ist der Einsatz von Vignetten nicht nur in Prüfungen am Seminarende denkbar, sondern auch zur Erfassung von Vorwissen oder Einstellungen zu Beginn einer Lehrveranstaltung, sowie lernbegleitend im Sinne formativer Assessments.deGesellschaft für Didaktik der MathematikVignettenCartoonsKompetenzenLehrerbildungAssessmentDigitalisierungalternative Prüfungsformate510Wie können professionelle Kompetenzen von Lehrkräften mit Cartoonvignetten entwickelt und überprüft werden?conference contribution