Mei, Robert Ivo2016-03-022016-03-022015http://hdl.handle.net/2003/3467110.17877/DE290R-16724Vergleicht man universitäre Mathematik-Aufgaben aus Anfangsvorlesungen in reinen Mathematikstudiengängen mit solchen in Ingenieurstudiengängen, so fällt auf, dass bei letzteren oft längere Terme verwendet werden und häufiger spezielle Kniffe zur Lösung nötig sind. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit Gründen für dieses Phänomen, didaktischen Problemen, die sich daraus ergeben können, und möglichen Konsequenzen zum Umgang damit in der Lehre.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Rechenkniffe und Monsterterme in der Mathematik für Ingenieureconference contribution