Ahlemeyer, LeonieDröse, JenniferPrediger, Susanne2024-11-222024-11-222024http://hdl.handle.net/2003/4284710.17877/DE290R-24680Diagnostische Kompetenzen von Lehrkräften sind vielfach als bedeutsam zur Gestaltung eines lernendenorientierten Mathematikunterrichts herausgestellt worden. Der Beitrag fokussiert diesbezüglich die Treffsicherheit der diagnostischen Urteile von Lehrkräften zu typischen Hürden von Lernenden bei der Textaufgabenbearbeitung in Klasse 5. Die Daten von insgesamt 85 Lehrkräften wurden vignettenbasiert mittels Transkriptvignette im Rahmen des Forschungsprojektes „MuM-Pro-Lesen“ erhoben und hinsichtlich der Treffsicherheit in Bezug auf konzeptuelle, strategische und sprachliche Hürden ausgewertet.deBeiträge zum Mathematikunterricht 57Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)Diagnose und FörderungSprache & Mathematik510Diagnostische Urteile von Lehrkräften zu typischen Hürden in Textaufgaben: Vignettenbasierte ErhebungConferencePaper