Humenberger, Hans2016-03-012016-03-012015http://hdl.handle.net/2003/3461710.17877/DE290R-16670BINGO ist ein sehr einfaches Spiel. Man hat dabei eigentlich keine Strategien zu verfolgen, sondern muss nur schnell sein, das ist alles, was man selbst steuern kann. Trotzdem besitzt BINGO interessante stochastische Aspekte, welche im Folgenden behandelt werden sollen, z. B. wie viele Ziehungen muss man im Durchschnitt abwarten, bis man „BINGO!“ rufen kann? Oder: Wie wahrscheinlich ist es, dass man erst nach der letzten gezogenen Kugel „BINGO!“ rufen kann? Welche Anzahl der nötigen Ziehungen, bis man „BINGO!“ rufen kann, ist die wahrscheinlichste?deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Stochastische Überraschungen beim Spiel BINGOconference contribution