Mertz, Nadine2016-03-032016-03-032015http://hdl.handle.net/2003/3477910.17877/DE290R-16832Beim Übergang von der Schule in ein Mathematikstudium bzw. ein mathematikhaltiges Studium gibt es einige Hürden. Indizien hierfür sind unzureichende Studieneingangsvoraussetzungen gerade auch in Bezug auf die Schulmathematik (u.a. Bruder et al., 2012) und hohe Abbruchquoten. Zur Erleichterung des Übergangs Schule-Universität werden an vielen Hochschulen Brücken- oder Einführungskurse zur Auffrischung schulischer Wissensbestände bzw. zur Vermittlung von Arbeitstechniken angeboten. In diesem Beitrag wird eine Studie vorgestellt, die eine Online-Variante als Basis für einen mathematischen Einführungskurs – Math-Bridge – benutzt. Diese Lernplattform wurde hinsichtlich der motivationsförderlichen Gestaltung des mathematischen Lernangebots durch Lernfortschrittsanzeigen untersucht. Im Fokus dieses Beitrags steht die Auswirkung auf das Lernergebnis im Sinne eines Leistungstests.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Empirische Evaluation eines onlinebasierten Einführungskurses im Bereich Mathematik für Lehramtsstudierendeconference contribution