Stallmeister, LeaRezat, Sebastian2024-12-092024-12-092024http://hdl.handle.net/2003/4310610.17877/DE290R-24938Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung haben Schüler:innen potenziell Zugang zu einer größeren Vielfalt an Ressourcen, die sie beim Lernen von Mathematik unterstützen können. Auf welche materiellen und sozialen Ressourcen Schüler:innen zurückgreifen, um Mathematik zu lernen, lässt sich aus bisherigen Studien nicht ableiten. Zur Erfassung der Ressourcennutzung von Schüler:innen der Sek. I und II wurde ein Fragebogen entwickelt. In dem Vortrag wird der Fragebogen vorgestellt und auf Ergebnisse einer Validierungs- und Reliabilitätsstudie eingegangen.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Ressourcen in der mathematischen BildungSekundarstufe ISekundarstufe IIDigitalisierung & Mathematik510Ressourcennutzung von Schüler:innen zum Lernen von MathematikConferencePaper