Lengnink, Katja2014-05-232014-05-232014http://hdl.handle.net/2003/3323610.17877/DE290R-3019Die Lernwerkstatt Mathematik in Gießen verfolgt das Ziel, Studierende, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Hochschullehrkräfte zu einem gemeinsamen Lernen, Lehren und Forschen zusammenzubringen. In dem Beitrag wird zunächst die Konzeption vorgestellt und durch die derzeitigen Lernformate in der Lernwerkstatt konkretisiert. Es werden Forschungsfragen zur Arbeit in der Lernwerkstatt formuliert und erste Untersuchungsansätze vorgestellt. Mit der Lernwerkstatt ist die Hoffnung verbunden, über einen höheren Theorie-Praxis-Bezug im Studium das Lernverhalten der Studierenden positiv zu beeinflussen und wichtige konzeptionelle Ansätze der Fachdidaktik in ihrer Relevanz für den Lehrberuf erlebbar zu machen.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Lern- und Forschungsort Lernwerkstatt Mathematik – Vorstellungsorientiertes Mathematiklernen an Schule und Hochschuleconference contribution