Ott, BarbaraSprenger, PriskaUribe, Ángela2024-12-102024-12-102024http://hdl.handle.net/2003/4325910.17877/DE290R-25091Inwiefern mehrsprachige Kinder im Kindergarten ihre Sprachen miteinander verknüpfen und für das Mathematiklernen produktiv nutzen können, stellt ein Forschungsdesiderat dar. Im Rahmen einer Entwicklungsforschung wurde eine Lernumgebung im inhaltlichen Kontext der strukturnutzenden Anzahlbestimmung entwickelt, die es den Kindern unter Einbezug der Eltern ermöglichen soll, ihre sprachlichen Ressourcen produktiv zu nutzen.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57KiTaSprache & Mathematik510Mehrsprachigkeitsaktivierung im Kindergarten - Design einer LernumgebungConferencePaper