Leifeld, MarkusRezat, Sebastian2023-08-012023-08-012023http://hdl.handle.net/2003/4203810.17877/DE290R-23871Als Reaktion auf die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft veröffentlichte die Kultusministerkonferenz in Deutschland im Jahr 2016 das Kompetenzmodell „Kompetenzen in der digitalen Welt“. Dieses Modell benennt Kompetenzen, die Lernende der Primar- und Sekundarstufe bezüglich des Umgangs mit digitalen Medien erwerben sollen. Eine dieser Kompetenzen bezieht sich explizit auf das Problemlösen durch die Verwendung von Algorithmen.deGesellschaft für Didaktik der MathematikDigitalisierung & MathematikGrundschuleArithmetik510Verstehen schriftlicher Rechenverfahren durch algorithmisches Denken am Beispiel der schriftlichen SubtraktionConferencePaper