Rühl, LisaThurm, Daniel2024-12-052024-12-052024http://hdl.handle.net/2003/4302610.17877/DE290R-24859Digitale Escape-Games bieten eine motivierende und innovative Möglichkeit sowohl fachliche Inhalte als auch die Problemlösekompetenzen von Lernenden zu adressieren und dabei ein lernförderliches Flow-Erlebnis zu ermöglichen. Es liegen jedoch bisher nur wenige Forschungsergebnisse vor, die sich auf die Nutzung von digitalen Escape-Games für das Mathematiklernen in den Sekundarstufen beziehen. Im Dissertationsprojekt sollen daher im Rahmen eines Design-Based-Research-Ansatzes digitale Escape Games für das produktive Üben im Mathematikunterricht entwickelt und beforscht werden.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Sekundarstufe IAlgebraGeometrieProblemlösenDigitalisierung & Mathematik510Digitale Escape-Games zum produktiven ÜbenConferencePaper