Wittenberg, MiraHaselmann, SinaSchmidt-Thieme, Barbara2024-12-092024-12-092024http://hdl.handle.net/2003/4313910.17877/DE290R-24971Das räumliche Vorstellungsvermögen ist ein wesentliches Ziel des Mathematikunterrichts. In diesem Beitrag wird ein Überblick über Studien zum Training des räumlichen Vorstellungsvermögens mit Einsatz von Game-Based Learning im schulischen Kontext gegeben. Dazu wurde ein systematisches Literaturreview durchgeführt, mit welchem analysiert werden kann, welche Spiele für das Training genutzt werden und inwiefern Game-Based Learning als Methode eingesetzt werden kann, um das räumliche Vorstellungsvermögen zu fördern.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57GrundschuleSekundarstufe IDigitalisierung & MathematikGeometrieinterdisziplinär510Training des räumlichen Vorstellungsvermögens mit Game-Based Learning: Eine ÜbersichtConferencePaper