Krohn, ThomasSchumacher, Stefanie2024-11-212024-11-212024http://hdl.handle.net/2003/4281310.17877/DE290R-24646Das LUPI-Spiel (Lowest Unique Positive Integer - Spiel) besitzt die einfache Regel: Es wählen m Personen einzeln heimlich eine Zahl von 1 bis n. Gewonnen hat, wessen Zahl die kleinste ist, die niemand sonst gewählt hat. Damit liegt das Spiel zwischen Zufall und Strategie. Im Vortrag werden nach einer kurzen Einführung und Einbettung in die Forschungslandschaft sowohl für die eher theoretisch-mathematische Perspektive als auch für die vorrangig strategisch geprägte reale Spielumsetzung lohnende analoge und digitale Einsatzmöglichkeiten für den Stochastikunterricht der Sek I und II präsentiert.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Sekundarstufe ISekundarstufe IIStochastik510Das LUPI-Spiel: Zufall und Strategie vereintConferencePaper