Glasmachers, EvaKallweit, MichaelPüttmann, Annett2018-02-192018-02-192017http://hdl.handle.net/2003/3658810.17877/DE290R-18589Wöchentlich gestellte abzugebende Aufgaben sind das wichtigste Übungsinstrument für Studierende, die mit Mathematik konfrontiert werden. Im Zuge der Digitalisierung sind einige Möglichkeiten entstanden das Training von (Routine-)Aufgaben elektronisch abzubilden. Um gezielte digitale Vorbereitungsmöglichkeiten z.B. zur Klausurvorbereitung anzubieten, sind an der Ruhr-Universität Bochum eine Datenbank mit geeigneten Aufgaben und mit spielerischen Elementen (gamification) angereicherte Trainingsparcours entwickelt worden.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Von der Datenbank zu Trainingsparcours - Digitale Aufgaben im Hochschuleinsatzconference contribution