Schäpers, Melanie2004-12-062004-12-062002-02-072002-10-22http://hdl.handle.net/2003/244710.17877/DE290R-4999Im Rahmen dieser Arbeit wurden insgesamt sieben Approximanten ikosaedrischer Quasikristalle vom Mackay-Ikosaeder-Typ in den Systemen Al-Mg-Pd, Ga-Mg-Pd sowie Al-Ga-Mg-Pd dargestellt und anhand von Einkristallstrukturuntersuchungen mittels Röntgenbeugung charakterisiert. Neben der Darstellung neuer Approximanten, die für das tiefergehende Verständnis der 1984 von Shechtman et al. entdeckten Quasikristalle nachwievor unerläßlich sind, wurden auch struktur- bzw. verbindungsbildende Faktoren, wie z. B. die Valenzelektronenkonzentration oder der Austausch bestimmter Atomsorten (hier Aluminium und Gallium) analysiert, um so zu einer Ableitung von Existenzfeldern für Quasikristalle und Approximanten des Mackay-Ikosaeder-Typs zu kommen.deUniversität DortmundQuasikristalleApproximantenMackay IkosaederAluminiumPalladiumGalliumMagnesiumquasicrytsalsapproximantsMackay IkosahedraAluminumMagnesiumPalladiumMagnesium540Zur Strukturchemie von Approximanten ikosaedrischer Quasikristalle vom Mackay-Ikosaeder-Typdoctoral thesis