Jensen, SolveigLüken, MiriamGasteiger, HedwigPeter-Koop, Andrea2024-11-202024-11-202024http://hdl.handle.net/2003/4279310.17877/DE290R-24626Für die schriftliche Subtraktion gibt es verschiedene Verfahren. Für die Entscheidung für ein Verfahren lassen sich Argumente u.a. zum Verständnis des jeweiligen Verfahrens heranziehen. In einer aktuellen vergleichenden Studie zum „Abziehen mit Entbündeln“ und „Ergänzen mit Erweitern“ wurde vom Forschungsteam geplanter Unterricht durchgeführt, in dem herausgearbeitet wurde, wie und warum das jeweilige Verfahren funktioniert. Anschließend sollten die Kinder das gelernte Verfahren erklären. Im Beitrag wird eine differenzierte Analyse der Kinder-Erklärungen vorgestellt und diskutiert.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträgeBeiträge zum Mathematikunterricht 57VerstehensorientierungGrundschuleArithmetik510Schriftliche Subtraktionsalgorithmen verstehen: Ergebnisse einer vergleichenden StudieConferencePaper