Werner, Birgit2014-01-172014-01-172012http://hdl.handle.net/2003/3252210.17877/DE290R-1237Die bildungspolitische Forderung nach einer gemeinsamen Beschulung aller Schüler stellt die Didaktik (nicht nur) im Mathematikunterricht vor große Herausforderungen. Der Vortrag skizziert die zentralen Forschungsbefunde der Mathematikdidaktik aus der Sonderpädagogik und in integrativen Settings für ein erfolgreiches Lernen aller Schüler. Daraus werden didaktisch-methodische Gestaltungsmöglichkeiten für einen Mathematikunterricht in heterogenen Klassen abgeleitet.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Gemeinsam besser lernen?!Inklusion als Herausforderung und Chance für den Mathematikunterrichtconference contribution