Oberbucher, Christoph2024-11-292024-11-292024http://hdl.handle.net/2003/4297610.17877/DE290R-24809Internationale Mathematikwettbewerbe erfordern oft die Übersetzung von Aufgaben, die ursprünglich in Englisch verfasst sind, in die jeweilige Landessprache. Daher wurden Aufgaben des Kängurus der Mathematik aus den Jahren 2012 bis 2022 in Deutschland und Österreich analysiert, um divergierende Übersetzungen und ihre Auswirkungen auf die Aufgabenkomplexität zu vergleichen. Die Untersuchung zeigt Unterschiede im Lösungsprozess, sprachlogischer Komplexität, kognitiver Komplexität, Hilfestellungen, Art des mathematischen Modellierens und benötigter Wissenseinheiten auf.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Sekundarstufe IIProblemlösenSprache & Mathematikinterdisziplinär510Sprachsensibilität bei WettbewerbsaufgabenConferencePaper