Krüger, Katja2024-12-102024-12-102024http://hdl.handle.net/2003/4320110.17877/DE290R-25033Vor gut 100 Jahren fand in Preußen eine richtungsweisende Schulreform statt, in der das Mädchenschulwesen neugestaltet wurde. Mädchen durften nun endlich das Abitur machen und über das Rechnen hinaus auch Mathematik lernen. In diesem Beitrag wird der Aufbruch in die mathematische Bildung von Mädchen in den Blick genommen und zeitgenössische Ansätze zur didaktisch-methodischen Gestaltung des neu eingeführten Mathematikunterrichts herausgearbeitet, die für die Entwicklung der Mathematikdidaktik relevant waren. Damals wurden zentrale Ideen der Meraner Reform in die neuen Lehrpläne aufgenommen.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Mathematikunterricht für MädchenSekundarstufe IAlgebraGeometrieGeschichte & Philosophie der Mathematik510Aufbruch in die mathematische Bildung für Mädchen zu Beginn des 20. JahrhundertsConferencePaper