Ioffe, Oleg BoruchSchelhorn, MaikeSchäfer, JessicaHajji, RahimKrinke, MartinDonner, Reik Volker2024-12-052024-12-052024http://hdl.handle.net/2003/4306110.17877/DE290R-24894Seit dem Sommersemester 2022 werden ingenieurmathematische Grundlagen-Module mehrerer Bachelor-Studiengänge der Hochschule Magdeburg-Stendal durch digitale Übungsaufgaben und e-Assessments angereichert. Am Beispiel des Moduls Mathematik 2 im Studiengang Bauingenieurwesen kann über die vergangenen zwei Jahre hinweg ein positiver Effekt dieser Aufgaben auf den Prüfungserfolg aufgezeigt werden. Der Grad der Wirksamkeit wird dabei durch verschiedene Faktoren wie Vorerfahrungen mit digitalen Aufgaben und didaktisch-technische Rahmenbedingungen des Einsatzes beeinflusst.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57STACKHochschuleSchnittstelle Sekundarstufe II und HochschuleDigitalisierung & MathematikMINT & STEM-Education510Einsatz digitaler Mathematik-Aufgaben an der Hochschule Magdeburg-Stendal – Teil 2: Wirksamkeit und PrüfungserfolgConferencePaper