Drollinger-Vetter, BarbaraMayer, Dorothea2024-11-222024-11-222024http://hdl.handle.net/2003/4291310.17877/DE290R-24746Im Beitrag wird vorgeschlagen, das Begriffslernen im Kindergarten mithilfe eines Verstehensmodells zu beschreiben, das zentrale Aspekte des mathematischen Lernens wie beispielsweise das Herstellen von Verknüpfungen berücksichtigt. Die Grundlage des Modells bildet das Konzept der sogenannten „Verstehenselemente“, das kognitionspsychologische und mathematikdidaktische Theorien miteinander verbindet. Anhand des Beispiels des Längenvergleichs wird das Modell illustriert und es wird aufgezeigt, wie das Lernen von Begriffen in typischen Kindergartentätigkeiten gezielt unterstützt werden kann.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57BegriffslernenKindergartenKiTaGeometrie510Begriffsbildung im Kindergarten durch Verstehenselemente unterstützenConferencePaper