Heiderich, SabrinaBrodowski, Greta2024-12-052024-12-052024http://hdl.handle.net/2003/4307710.17877/DE290R-24910Die Beziehung zwischen statusdiagnostischen Testleistungen und mathematischen Prozessen ist in der Literatur umstritten. Mittels Korrelationen und latenten Profilanalysen werden in der Studie standardisierte IQ- und Mathematiktests sowie prozessorientierte Konstrukte einer visuell und verbal erfassten Strukturierungsfähigkeit bei Punktbildern analysiert, um mögliche Zusammenhänge und differenzierte Gruppen zu identifizieren. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die produktorientierten Testergebnisse nicht mit den prozessorientierten Parametern in Verbindung stehen.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Sekundarstufe IArithmetikHeterogenität & Inklusion im Mathematikunterricht510Outcome- vs. Prozessdiagnostik: Fluide Intelligenz, Mathematikleistung und Strukturierungsfähigkeit bei der Mustererkennung im VergleichConferencePaper