Nagel, Mareike KristinGreefrath, Gilbert2024-11-222024-11-222024http://hdl.handle.net/2003/4293910.17877/DE290R-24772Dieser Beitrag präsentiert erste Ergebnisse einer Pilotstudie, die die Orientierungen von Mathematiklehrkräften zu ausgewählten Unterrichtsqualitätsmerkmalen untersucht. Orientierungen gelten als wichtiger Bestandteil professioneller Handlungskompetenz und beeinflussen, wie Lehrkräfte Wissen anwenden, Entscheidungen treffen und Fähigkeiten in der Praxis einsetzen. Eingebettet ist die Studie in das Programm QuaMath. Die Daten wurden mittels eines Fragebogens bei Multiplizierenden erfasst. Die Ergebnisse weisen auf eine Konstruktvalidität hin und geben Einblicke in die Orientierungsausprägungen.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Orientierungen als Facette professioneller Handlungskompetenz zu ausgewählten UnterrichtsqualitätsmerkmalenLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)510Handlungsleitende Orientierungen von Mathematiklehrkräften zu ausgewählten Unterrichtsqualitätsmerkmalen: Erste Ergebnisse einer PilotstudieConferencePaper