Bruder, ReginaBüchter, AndreasLeuders, Timo2013-10-012013-10-012005http://hdl.handle.net/2003/3065510.17877/DE290R-5718Aufgaben spielen eine zentrale Rolle bei der Unterrichtsgestaltung, daher ist die "gute Aufgabe" immer wieder im Gespräch. Zu fragen ist dabei aber auch: "Wozu soll eine Aufgabe gut sein?" Wie sehen geeignete Aufgaben für Leistungstests aus, welche Aufgaben können nachhaltige Lernprozesse initiieren, wie erstellt man Aufgaben zum Modellieren, Argumentieren, Problemlösen oder zum Begriffe bilden? Wir möchten einen Orientierungsrahmen für Forschung und Praxis vorstellen sowie Beispiele für das reflektierte Arbeiten mit Aufgaben in der Lehreraus- und -weiterbildung.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Die "gute" Mathematikaufgabeein Thema für die Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrernconference contribution