Roth, Jürgen2014-01-172014-01-172012http://hdl.handle.net/2003/3246710.17877/DE290R-13886Am Beispiel der Geometrie wird mathematisches Denken und Arbeiten für Schüler besonders gut erlebbar. Ihr mathematisches Arbeiten kann hier sehr gut durch gegenständliche Modelle und Computersimulationen unterstützt werden. Im Mathematik-Labor Mathe ist mehr werden auf diese Weise Lehrplaninhalte selbständig erarbeitet und mit dem Unterricht im Klassenverband vernetzt. Ergebnisse einer Pilotstudie zum Thema Strahlensätze mit vier 9. Klassen werden berichtet.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Geometrie selbständig erarbeitenDas Beispiel Strahlensätzeconference contribution