Johlke, Felix2018-02-192018-02-192017http://hdl.handle.net/2003/3647410.17877/DE290R-18475Im Projekt EOM (E-Feedback to Overcome Misconceptions) geht es darum herauszufinden, wie mit Hilfe digitaler Werkzeuge ein computergestütztes Feedback gestaltet werden kann, um Conceptual-Change-Prozesse aktivieren und damit Schülerinnen und Schüler (SuS) unterstützen zu können, diagnostizierte Fehlvorstellungen überwinden zu lernen. Das langfristige Ziel ist ein eigenständiges Online-Tool, das von Lehrkräften im Unterricht zur Diagnose eingesetzt werden kann und gleichzeitig lernförderliche Prozesse bei den SuS initiiert.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Einsatz digitaler Werkzeuge zur Aktivierung von Conceptual- Change-Prozessen bei Fehlvorstellungenconference contribution