Etzold, Heiko2023-06-092023-06-092023http://hdl.handle.net/2003/4164210.17877/DE290R-23485Sowohl die Grundvorstellungstheorie als auch Teile der Tätigkeitstheorie beschäftigen sich mit Begriffsbildungsprozessen, bisher jedoch vorwiegend unabhängig voneinander. Dieser Beitrag startet als Diskussionsgrundlage den Versuch einer Passung – auf theoretischer Ebene, sowie hinsichtlich möglicher Ableitungen für empirische Forschung und die Unterrichtspraxis.deGesellschaft für Didaktik der MathematikGrundvorstellungenTätigkeitstheorieActivity TheoryVygotskij510Grundvorstellungen und Tätigkeitstheorie – (Wie) passt das zusammen?conference contribution