Schmitz, AngelaEichler, Andreas2016-03-022016-03-022015http://hdl.handle.net/2003/3472410.17877/DE290R-16777Dieser Beitrag präsentiert Ergebnisse einer qualitativen Studie zur Frage, welche Ziele Lehrkräfte mit dem Einsatz von Visualisierung im Algebra- Unterricht verbinden, basierend auf Daten zu Termumformungen und Gleichungslösen. Die Ziele werden anhand des Konstrukts Beliefs entwickelt.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Überzeugungen von Lehrkräften zum Visualisierungs-Einsatz im Algebra-Unterricht der Sekundarstufeconference contribution