Donner, LukasBüchter, Andreas2024-11-222024-11-222024http://hdl.handle.net/2003/4291510.17877/DE290R-24748Selten wird in praxisorientierten Zeitschriften oder mathematikdidaktischen Lehrbüchern reflektiert, inwieweit vermeintliche oder tatsächliche Gewissheiten zu so etwas wie einer konsolidierten Wissensbasis der Mathematikdidaktik gezählt werden können. Im Vortrag werden exemplarisch anhand zweier ausgewählter zentraler Unterrichtsinhalte der Sekundarstufe I (Wege zur algebraischen Termumformung und zur Bruchdivision) scheinbare mathematikdidaktische Befunde zu zentralen gedankliche Herausforderungen für Lernende kritisch hinterfragt und Schlussfolgerung für die Mathematikdidaktik diskutiert.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Reflexion über Mathematikdidaktische DiskursständeSekundarstufe IAlgebraArithmetik510Von der Behauptung zum Befund? Zur Entwicklung ausgewählter mathematikdidaktischer DiskursständeConferencePaper