Kuzu, Taha Ertuğrul2024-12-102024-12-102024http://hdl.handle.net/2003/4325110.17877/DE290R-25083,Erklärvideos’ sind ein vielgenutztes Format und darunter werden in der Regel Erklärvideos von Lehrkräften verstanden. In fachunterrichtlichen Kontexten hat sich demgegenüber insbesondere der Einsatz von sogenannten Lernenden-Erklärvideos bewährt, da sie sich gut für einen fach- und sprachintegrierten Zugang eignen, allerdings gibt es mit Blick auf eine spezifische Form der sprachlichen Heterogenität, der Mehrsprachigkeit, bislang kaum empirische Einsichten. In dieser Studie werden mehrsprachige Erklärvideos zur ,Hilfsaufgabe’ von deutsch-türkischen Lernenden der Grundschule untersucht.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57GrundschuleArithmetikinterdisziplinärSprache & MathematikHeterogenität & Inklusion im Mathematikunterricht510Mehrsprachige Lernenden-Erklärvideos in der GrundschuleConferencePaper