Kollhoff, SebastianSalle, AlexanderSchütte, Marcus2023-06-092023-06-092023http://hdl.handle.net/2003/4164510.17877/DE290R-23488In der mathematikdidaktischen Forschung wird vielfach versucht, mathematikbezogene Lernwege in alltäglichen oder interventiven Lernsettings zu rekonstruieren. Ziel hierbei ist es, durch die Entwicklung mathematikdidaktischer Theorien optimierte Bedingungen zur Möglichkeit von Mathematiklernen zu beschreiben, um auf dieser Basis Handlungspotenziale für Lehrende auszuloten und Handlungsempfehlungen für die Praxis abzuleiten (Prediger, 2010).deGesellschaft für Didaktik der MathematikRekonstruktionArgumentationErklärung510Minisymposium 10: Zugänge zur Rekonstruktion mathematischer Lernprozesseconference contribution