Lomas, OlgaWessel, Lena2024-12-102024-12-102024http://hdl.handle.net/2003/4324710.17877/DE290R-25079Für die Analytische Geometrie der Sekundarstufe II ist eine Vernetzung von Geometrie und Algebra notwendig, wobei Darstellungen (inkl. Sprache) in ihrer Vernetzungsfunktion eine zentrale Rolle spielen. Das Entwicklungsforschungsprojekt zum Skalarprodukt untersucht, wie Lernende in der Oberstufe Sprachhandlungen des Erklärens bewältigen. In diesem Zusammenhang wurde in Design-Experimenten die Bewältigung sowie Nutzung von Sprachmitteln analysiert. Die Ergebnisse zeigen eine Vielfalt an Sprachmitteln, welche gleichzeitig als Chance und Herausforderung verstanden werden können.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Sekundarstufe IIAlgebraGeometrieSprache & Mathematik510Sprachhandlungen und Sprachmittel in der Analytischen Geometrie am Beispiel des SkalarproduktsConferencePaper