Jaeger, Lena S.2024-12-102024-12-102024http://hdl.handle.net/2003/4319210.17877/DE290R-25024Frühes probabilistisches Denken gewinnt im Bereich der frühen mathematischen Bildung zunehmend an Bedeutung. Jedoch fehlt es an einer theoretischen Fundierung, die die spezifischen Aspekte des frühen probabilistischen Denkens bei Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren umfasst. Dazu werden bestehende Modelle für diese Altersgruppe adaptiert, empirische Ergebnisse integriert und inhaltliche Aspekte des frühen probabilistischen Denkens im Kontext einstufiger Zufallsexperimente vorgeschlagen. Zudem wird ein Ausblick auf die empirische Umsetzung in einem Forschungsdesign gegeben.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57KiTaGrundschuleStochastik510Frühes probabilistisches Denken junger Kinder - theoretische Grundlagen und zentrale inhaltliche AspekteConferencePaper