Ollesch, JuliaVogel, MarkusDörfler, Tobias2016-03-022016-03-022015http://hdl.handle.net/2003/3468710.17877/DE290R-16740Mit Hilfe des Computers lassen sich mathematische Darstellungen erzeugen, die mit traditionellen Medien nicht hergestellt werden können. Wenn sich die Forderung nach einem computergestützten Mathematikunterricht in den verschiedenen Curricula wiederfindet, lässt sich darin die implizite Annahme eines unterrichtlichen Mehrwerts nachzeichnen. Ein solcher Mehrwert ist jedoch nicht genuin gegeben, sondern (unter anderen Faktoren) wesentlich von der Kompetenz der Lehrkraft abhängig, den Computer im Mathematikunterricht gewinnbringend einzusetzen. Über den Einsatz von computerbasierten Unterrichtsvignetten soll erforscht werden, welche Facetten von Lehrerkompetenz sich hierzu als maßgeblich erweisen.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Unterrichtsvignetten zu computergestützten Lernumgebungen im Fach Mathematikconference contribution