Walter, AlexandraDissanayake, SanjeevaHorak, FelixSchmitt, KayUllmann, Philipp2014-01-172014-01-172012http://hdl.handle.net/2003/3251810.17877/DE290R-1234LehrerInnen sollen Argumentations- und Denkweisen von SchülerInnen in deren Lernprozesse integrieren. Das stellt hohe kognitive und emotionale Anforderungen an die Lehrenden und wird durch hierarchische Rahmenbedingungen in der Schule erschwert. Was es bedeutet, anderen Denkweisen auf Augenhöhe zu begegnen, haben wir in einem interdisziplinären Seminar erfahren. Im Vortrag wurden die Widerstände aufgezeigt, auf die wir dabei gestoßen sind, und Folgen für den Mathematikunterricht diskutiert.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510MathematikunterrichtMit der Welt der Schüler rechnenconference contribution